Tagebuch


Aby Warburg
Santa Fe, New Mexico 1896
Neuerscheinung: Aby Warburg: Bilder aus dem Gebiet der Pueblo-Indianer in Nord-Amerika
Band III.2 der Gesammelten Schriften - Studienausgabe, herausgegeben von Uwe Fleckner
Soeben ist als Band III.2 der Studienausgabe der Gesammelten Schriften Aby Warburgs der von Uwe Fleckner herausgegebene Band »Bilder aus dem Gebiet der Pueblo-Indianer in Nord-Amerika« mit Warburgs Vorträgen und Fotografien erschienen.
Der Hamburger Kunst- und Kulturhistoriker Aby Warburg brach im September 1895 zu einer Reise in die Vereinigten Staaten auf, die für ihn – wie auch für die wissenschaftliche Disziplin der Kunstgeschichte – weitreichende Folgen haben sollte. Die Ergebnisse seiner kulturanthropologischen Forschungen, die er in Vorträgen 1897 sowie im Kreuzlinger Sanatorium 1923 präsentierte (berühmt geworden als »Schlangenritual«), werden nun erstmals in verlässlichen Transkriptionen sowie mit allen Bilddokumenten vorgelegt.
Neben den fast 200 Fotografien, die Warburg im Südwesten der USA unter anderem von den Tanzritualen der Pueblo-Indianer aufnahm, bietet diese Edition erstmals auch den vollständigen Katalog seiner Sammlung indianischer Artefakte. Ausführlich kommentiert und die bisherigen Kenntnisse der amerikanischen Reise wesentlich erweiternd, zeichnet die Edition ein neues und teils unerwartetes Bild Warburgs, der seine Erforschungen der Kultur der Hopi auch zu einer kulturpsychologischen Selbstbetrachtung des europäischen Wissenschaftlers genutzt hat.
September 2018, ISBN: 978-3-11-059921-3, Eur [D] 69,95
480 Seiten, 200 Abbildungen, Hardcover, 24 x 30 cm
Aby Warburg / Neuerscheinungen

152. Geburtstag von Aby Warburg
Aby Moritz Warburg, 13.6.1866 - 26.10.1929
Heute ist der 152. Geburtstag von Aby Warburg! Eine Einführung zur Biografie Aby Warburgs und der Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg geben die Online-Dossiers des Warburg-Hauses. Die Links führen jeweils auf Seiten mit Überblicken zu Aby, der K.B.W. und dem Warburg-Haus…
Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg / OnThisDay

„wir suchen unsere Ignoranz auf und schlagen sie, wo wir sie finden“
Aby Warburg über seine Leitsätze
Anlässlich seines Seminars an der Universität Hamburg im Wintersemester 1925/26 formulierte Aby Warburg zwei Leitsätze – der liebe Gott, der im Detail stecke, ist vielzitiert und heute sehr bekannt. Aber auch der zweite, den Warburg an erster Stelle nennt, scheint heute als Apell…
Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg / OnThisDay

„Fühlungnahme durch tägliche Tagebuchnotizen“
Vor 90 Jahren: die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg beginnt ihr Tagebuch
Heute vor 90 Jahren, am 24. August 1926, führte Aby Warburg das „Tagebuch der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg“ ein. Nach dem Einzug der K.B.W. in den Neubau sollten regelmäßige Eintragungen Warburgs und der Kollegen Gertrud Bing und Fritz Saxl die Aktivitäten in der…
Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg / OnThisDay