Tagebuch


Aby Warburg
Santa Fe, New Mexico 1896
Neuerscheinung: Aby Warburg: Bilder aus dem Gebiet der Pueblo-Indianer in Nord-Amerika
Band III.2 der Gesammelten Schriften - Studienausgabe, herausgegeben von Uwe Fleckner
Soeben ist als Band III.2 der Studienausgabe der Gesammelten Schriften Aby Warburgs der von Uwe Fleckner herausgegebene Band »Bilder aus dem Gebiet der Pueblo-Indianer in Nord-Amerika« mit Warburgs Vorträgen und Fotografien erschienen.
Der Hamburger Kunst- und Kulturhistoriker Aby Warburg brach im September 1895 zu einer Reise in die Vereinigten Staaten auf, die für ihn – wie auch für die wissenschaftliche Disziplin der Kunstgeschichte – weitreichende Folgen haben sollte. Die Ergebnisse seiner kulturanthropologischen Forschungen, die er in Vorträgen 1897 sowie im Kreuzlinger Sanatorium 1923 präsentierte (berühmt geworden als »Schlangenritual«), werden nun erstmals in verlässlichen Transkriptionen sowie mit allen Bilddokumenten vorgelegt.
Neben den fast 200 Fotografien, die Warburg im Südwesten der USA unter anderem von den Tanzritualen der Pueblo-Indianer aufnahm, bietet diese Edition erstmals auch den vollständigen Katalog seiner Sammlung indianischer Artefakte. Ausführlich kommentiert und die bisherigen Kenntnisse der amerikanischen Reise wesentlich erweiternd, zeichnet die Edition ein neues und teils unerwartetes Bild Warburgs, der seine Erforschungen der Kultur der Hopi auch zu einer kulturpsychologischen Selbstbetrachtung des europäischen Wissenschaftlers genutzt hat.
September 2018, ISBN: 978-3-11-059921-3, Eur [D] 69,95
480 Seiten, 200 Abbildungen, Hardcover, 24 x 30 cm
Aby Warburg / Neuerscheinungen

28. Juli 2017 – 143. Geburtstag des Philosophen Ernst Cassirer
von Birgit Recki anlässlich des Geburtstages des großen Kulturphilosophen und Erkenntnistheoretikers
Ernst Cassirer, der sein philosophisches Werk in engem Kontakt mit der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg und im intensiven Austausch mit ihrem Gründer entwickelte, wurde am 28. Juli 1874 als zweites von sieben Kindern des Kaufmanns Eduard Cassirer und seiner Frau Jenny in Breslau…
Ernst Cassirer / Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg

„Deines Geistes Reife“: Erwin Panofsky schreibt Ernst Cassirer ein Kurzgedicht
Zum Geburtstag von Ernst Cassirer: Ein Fundstück aus dem Warburg-Archiv
Zum Geburtstag des bedeutenden Kulturphilosophen und Philosophiehistorikers, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretikers Ernst Cassirer (*28. Juli 1874) zeigen wir ein Fundstück aus dem Warburg-Archiv im Warburg-Haus, Nr. 1048: Panofsky an Cassirer Deines Geistes Reife Tat mir arg…
Ernst Cassirer / Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg