Tagebuch
Vortrag von Rolf J. Goebel, Huntsville
Orpheus digital: Klang, Bild und Welt im Medienzeitalter
Am Dienstag, den 18. Juni um 19.00 Uhr hielt Rolf Goebel den vierten Vortrag der Reihe zum Schwerpunktthema »Die Künste im technischen Zeitalter« anlässlich des Universitätsjubiläums 2019.
Er sprach über Musik, Visualität und Wahrnehmung im Zeitalter digitaler Erfahrung unter dem Titel »Orpheus digital: Klang, Bild und Welt im Medienzeitalter«. Sein Vortrag widmete sich dem Verhältnis zwischen digital vermittelter Hörerfahrung und äußerer,visuell wahrgenommener Wirklichkeit im Spannungsfeld zwischen Eskapismus und einer neuen Teilnahme an der Welt, der besonderen Rolle, die Musikerfahrung dabei einnimmt und der Frage, inwieweit Literatur und literarische Schrift in der Lage sind, zu solchen Fragen Auskunft zu geben.
Rolf J. Goebel ist Distinguished Professor of German Language and Culture und Chair des World Languages and Cultures Department der University of Alabama in Huntsville/USA. Neben Forschungen und Publikationen zur Moderne, besonders Walter Benjamin und Franz Kafka, forscht er zur Intermedialität von Musik, Literatur und Klang und veröffentlichte u.a. Klang im Zeitalter technischer Medien. Eine Einführung (Wien: Passagen 2017).
Die Künste im technischen Zeitalter / Universitätsjubiläum 2019
Gespenster in Europa. Alternativen für ein anderes Zusammenleben
Themennachmittag mit Kuratorenführung im Kunstverein in Hamburg und Podiumsgespräch im Warburg-Haus
zur Ausstellung Klassenverhältnisse – Phantoms of Perception 17 Uhr Kuratorenführung in der Ausstellung mit Bettina Steinbrügge, Benjamin Fellmann und Tobias Peper Kunstverein, Klosterwall 23 19 Uhr, Warburg-Haus: Podiumsgespräch Gespenster in Europa. Alternativen für ein anderes…
Ausstellung / Politische Emotionen
Hila Laviv: SommerHaus-CutOut
Eine Ausstellung und Performance im Lesesaal, inspiriert von Anna Warburgs Erinnerungsalbum, 15. + 18. Oktober 2018
Kuratiert von Gil Cohen. Montag, 15. Oktober, 19.30 Uhr Donnerstag, 18. Oktober, 19.00 Uhr Als Auftaktveranstaltung des Warburg-Hauses zum Universitätsjubiläum 2019 setzte sich in einer Performance und Ausstellung die israelische Künstlerin Hila Laviv, unterstützt von Dana Yoeli, im Lesesaal…
Ausstellung / Die Künste im technischen Zeitalter / Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg / Universitätsjubiläum 2019