Tagebuch
Erwin Panofsky zum 125. Geburtstag
Aus Anlass des 125. Geburtstags von Erwin Panofsky lädt das Kunstgeschichtliche Seminar ein zu einem Vortrag von:
Karen Michels
Erwin Panofsky – Sokrates in Pöseldorf oder vom Glück, ein Hamburger zu sein
und
Horst Bredekamp
Michelangelos Rhythmus: Panofskys Habilitationsschrift
am 8. Mai 2017 um 20 Uhr im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal C
Parallel dazu zeigen wir im Kunstgeschichtlichen Seminar eine Ausstellung mit Materialien aus dem Warburg-Archiv und dem Heckscher-Archiv im Warburg-Haus.
Ablagemoral und Textproduktion
Seminare zu Gast in Archiven
Am 22. November waren Studierende der beiden um historische Methoden kreisenden Seminare “Politische Ikonographie, politische Ikonologie” und “Vom Fremdwerden der Begriffe” der Leuphana Universität Lüneburg zu Gast im Warburg-Haus. Neben Geschichte und Geschick des Hauses und der…
Politische Ikonographie / William Heckscher
„Die Genesis der Ikonologie“
William Heckschers Vortrag in Bonn 1964
„Iconology – Method – is there a method?!?” – notierte William Heckscher auf einem jener typischen querformatigen Zettelchen, die er häufig für seine Aufzeichnungen verwendete. Das Papier ist Teil eines kleinen Konvoluts ähnlicher Blätter, die Heckscher zusammen mit Manuskripten,…
William Heckscher