Tagebuch
Neuerscheinung: Colección Biblioteca Warburg
Erster Band der neuen argentinischen Schriftenreihe erschienen, herausgegeben von Uwe Fleckner und Felisa Santos
In Argentinien ist der erste Band der neuen Schriftenreihe Colección Biblioteca Warburg, herausgegeben von Uwe Fleckner und Felisa Santos im Verlag Miluno Editorial, erschienen: Aby Warburg: Adivinación pagana antigua en palabras e imágenes en tiempos de Lutero (Heidnisch-antike Weissagung in Wort und Bild zu Luthers Zeiten).
Dieses Buch von Aby Warburg, das einen bestimmten historischen Moment – die Lutherzeit – anhand der damals kursierenden Bilder behandelt, ist ein unbestrittener Pionier der aktuellen visuellen Medienwissenschaft, da es das Feld der Kunstgeschichte für »plebejische« Bilder öffnet: Flugblätter, in Büchern gedruckte Bilder, die damals Kriegswaffen waren – Schlagbilder oder »Parolen in Bildern« –, die von mit Ästhetik befassten Historikern nicht berücksichtigt worden waren.
Warburg sucht die darinliegenden Phänomene zu entschlüsseln, die Astrologie, die diese Welt entscheidend durchdringt, als eine Art Vermittlungsversuch zwischen Magie und Wissenschaft, zwischen Monstra und Sternen, zwischen Affekten und Vernunft zu verstehen; er sieht im Astrologen und auch in Luther und Dürer Janus-Figuren, Grenzfiguren, die auch eine Öffnung zum Licht sein können. Er will die Mehrdeutigkeit dieser Polaritäten erklären, die im Nachhinein als solche dargestellt werden, die aber ursprünglich vereint sind, weil sie »eine gemeinsame Wurzel« haben. Er tut dies auch, um seine eigene Gegenwart zu erhellen, in der Bilder bereits benutzt wurden, um die Massen anzuziehen, zu bewegen, zu provozieren, und diese Überlegungen können auch unsere Welt erhellen, in der das Bedürfnis nach einem Denkraum offensichtlich ist.
So ist dieser mehr als ein Jahrhundert alte Text höchst aktuell für alle, die die Rolle der Bilder in den politischen Auseinandersetzungen und in unserer Kultur insgesamt erhellen möchten und den »Denkraum eines klaren Geschichtsbewusstseins« bewahren wollen.
Colección Biblioteca Warburg, Band I
Aby Warburg: Adivinación pagana antigua en palabras e imágenes en tiempos de Lutero
Hrsg. v. Uwe Fleckner u. Felisa Santos
Übersetzung und Vorwort: Felisa Santos
Miluno Editorial, September 2024, ISBN: 9789873782114, 29.000 arg$
Spanisch, 248 Seiten, Softcover, 12,5 x 20 cm
Aby Warburg / Neuerscheinungen
Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Valeska von Rosen, Wissenschaftspreisträgerin 2023
Montag, 11. Dezember 2023. Festvortrag der Preisträgerin: »Alberti – Dürer – Michelangelo. Künstlerselbstbildnisse vor dem Zeitalter des Subjekts«
Sehr herzlich luden die Aby-Warburg-Stiftung und die Universität Hamburg am Montag, 11. Dezember 2023 um 19.00 Uhr ins Warburg-Haus ein zur gemeinsamen Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Valeska von Rosen, Wissenschaftspreisträgerin der Aby-Warburg-Stiftung 2023. Valeska von Rosen ist…
Dynamiken der Form / Martin Warnke-Medaille / Wissenschaftspreis
Online: Vortrag und Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Victor I. Stoichita, Wissenschaftspreisträger 2020
»Text – Bild – Textur. Zu den ›Spinnerinnen‹ von Diego Velázquez«
Am 12. Dezember 2022 lud das Warburg-Haus herzlich zur feierlichen Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Victor I. Stoichita und einem anschließenden Empfang. Victor I. Stoichita ist sechster Träger der Martin Warnke-Medaille und des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung 2020. Die…
Martin Warnke-Medaille / Publikationen / Wissenschaftspreis
VERSCHOBEN (2022): Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Victor I. Stoichita, Wissenschaftspreisträger 2020
Festvortrag Freitag, 10.12.2021, 19.00 Uhr: Text-Bild-Textur. Zu den »Spinnerinnen« von Diego Velázquez
Bitte beachten Sie, dass für Veranstaltungen des Warburg-Hauses die »2G-Regel« (Zugang für Genesene und Geimpfte) gilt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Victor I. Stoichita ist sechster Träger der Martin Warnke-Medaille und des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung 2020. Zur Erinnerung…
Martin Warnke-Medaille / Wissenschaftspreis
Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Victor I. Stoichita verschoben in 2021
Festvortrag von Victor I. Stoichita, Wissenschaftspreisträger 2020: Text-Bild-Textur. Zu den »Spinnerinnen« von Diego Velázquez
Die Verleihung der Martin Warnke-Medaille und der Festvortrag des Preisträgers werden Corona-bedingt auf 2021 verschoben. Victor I. Stoichita ist sechster Träger der Martin Warnke-Medaille und des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung 2020. Zur Erinnerung an Martin Warnke waren die…
Die Künste im technischen Zeitalter II / Martin Warnke-Medaille / Wissenschaftspreis
Online: Vortrag von Elisabeth Bronfen
Hermiones Rückkehr - Das Nachleben einer Pathosgeste
Vortrag der Trägerin des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung 2017 Elisabeth Bronfen, Ordinaria am Englischen Seminar der Universität Zürich und Global Distinguished Professor an der New York University, anlässlich der Verleihung der Martin Warnke-Medaille am 19.12.2017 im Warburg-Haus…
Latenz in den Künsten / Martin Warnke-Medaille / Publikationen / Wissenschaftspreis
Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Elisabeth Bronfen
Anschließender Vortrag der Preisträgerin: "Hermiones Rückkehr - Das Nachleben einer Pathosgeste"
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen wurde am Dienstag, den 19. Dezember 2017, 19 Uhr, im Warburg-Haus feierlich die Martin Warnke-Medaille verliehen. Sie ist Ordinaria am Englischen Seminar der Universität Zürich und seit 2007 zugleich Global Distinguished Professor an der New York University. Ihre…
Latenz in den Künsten / Martin Warnke-Medaille / Wissenschaftspreis