Tagebuch
Aby-Warburg-Stiftungsprofessur 2018
Alexander Honold, Basel
Wir freuen uns sehr, dass Alexander Honold von April bis Juli 2018 als Warburg-Professor Gast im Warburg-Haus ist! Prof. Dr. Alexander Honold ist seit 2004 Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Er promovierte nach Studien der Germanistik, Komparatistik, Philosophie und Lateinamerikanistik in München und Berlin 1994 an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über Robert Musil und den Ersten Weltkrieg. Die Habilitation erfolgte 2002 an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Studie über die Astronomie im Werk Friedrich Hölderlins.
Alexander Honold lehrte u. a. an der Freien Universität Berlin, an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Universität Konstanz und an der Universität Basel und absolvierte zahlreiche internationale Forschungsaufenthalte, zuletzt als Senior Fellow am Institut für kulturwissenschaftliche Forschungen (IFK), Wien und Kunstuniversität Linz (Oktober 2017–Januar 2018) sowie Max Kade Distinguished Visiting Professor an der University of California, Santa Barbara, USA (Januar-März 2018).
Seine Forschungsgebiete sind Erzählforschung (Gattungs-, Formen- und Mediengeschichte des Erzählens), Kulturtheorie der Klassischen Moderne, Reiseliteratur, interkulturelle und postkoloniale Literaturwissenschaft, Semantik der Landschaft und kulturelle Topographie, Texte/AutorInnen aus der Schweiz und aus Österreich, Literaturtheater und Spiel (in/seit der Goethezeit), Literatur und Musik (Formentransfers, Kooperationen und wechselseitige Thematisierungen).
Vortrag
Montag, 2. Juli 2018, 19 Uhr
„Rausch, Taumel, Schicksalsergebenheit: Im Planetarium des Krieges“
Warburg-Professur
Ablagemoral und Textproduktion
Seminare zu Gast in Archiven
Am 22. November waren Studierende der beiden um historische Methoden kreisenden Seminare “Politische Ikonographie, politische Ikonologie” und “Vom Fremdwerden der Begriffe” der Leuphana Universität Lüneburg zu Gast im Warburg-Haus. Neben Geschichte und Geschick des Hauses und der…
Politische Ikonographie / William Heckscher
Ikonographie und Ikonologie heute – Ansätze, Methoden, Perspektiven
Workshop am am 16. und 17. Juni 2016
Der zweitägige Workshop anlässlich des 150. Geburtstages Aby Warburgs brachte Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen zur Diskussion zusammen – hier eine grobe Skizze zu den Fragestellungen und Themen: Weiterentwicklung der Ikonografie und Ikonologie Erwin Panofskys Ansatz der…
150. Geburtstag Aby Warburgs / Politische Ikonographie
Affekt und Bild
Ein Seminar der Leuphana-Universität Lüneburg zu Gast
Studierende der Leuphana Universität Lüneburg waren mit Martin Warnke, Professor für digitale Medien und Kulturinformatik, im Rahmen des Seminars „Methoden der digitalen Bildwissenschaft“ zu Gast im Warburg-Haus. Bei einer Tour durch das Haus lernten die Studierenden das Konzept der…
Politische Ikonographie / Warburg-Professur