Tagebuch

Neuerscheinung
Band 14 der Vorträge aus dem Warburg-Haus
Frisch erschienen ist der vierzehnte Band der Vorträge aus dem Warburg-Haus: Er versammelt Aufsätze, deren inhaltliches Spektrum vom »Gerichtspfeiler« der Straßburger Kathedrale über Ansichten der Insel Taiwan auf Lederwandbehängen des 18. und 19. Jahrhunderts bis zum Bildeinsatz bei Donald Trump reichen. Der Band enthält Beiträge von Jacqueline E. Jung, Jörg Jochen Berns, Elisabeth Bronfen, Shai-Shu Tzeng und Uwe Fleckner:
Jacqueline E. Jung:The »Gerichtspfeiler« as »Gedankenpfeiler«. Movement, Medium, and Memory in the South Transept of Strasbourg Cathedral
Jörg Jochen Berns: Der malende Teufel. Zum ästhetischen Potential des »mille artifex« in der Frühen Neuzeit
Elisabeth Bronfen: Hermiones Rückkehr. Das Nachleben einer Pathosgeste
Shai-Shu Tzeng: Grenzen zwischen Ost und West überschreitend. Topografische Ansichten der Insel Taiwan auf Lederwandbehängen des 18. und 19. Jahrhunderts
Uwe Fleckner: A New Birth of Freedom. Thomas Hills »View of the Yosemite Valley« als politisierte Landschaft zwischen Naturschutz und nationalem Selbstbewusstsein
Neuerscheinungen

Verzettelt und Vernetzt. Erwin Panofsky und William Heckscher
Eine Online-Ausstellung
Anlässlich seines 125. Geburtstags präsentieren wir hier einige Fotos, Dokumente und Aufzeichnungen zu Erwin Panofsky (30. März 1892 – 14. März 1968) – und studentische Arbeiten, die sich dem Archiv seines Schülers William Heckscher widmen. Im Rahmen des Seminars „Verzettelt und…
Erwin Panofsky / William Heckscher