Tagebuch



Aby Warburg während seiner Amerika-Reise, Santa Fe, New Mexico, Februar 1896
Aby Warburg und die Pueblo-Kunst. Finissage-Wochenende im MARKK Hamburg
Samstag & Sonntag, 7. & 8. Januar 2023: Führungen, Workshops, Artist Talk und Podiumsdiskussion
Anfang Januar lud das MARKK Hamburg herzlich zum Finissage-Wochenende der Ausstellung Blitzsymbol und Schlangentanz. Aby Warburg und die Pueblo-Kunst (4. März 2022 – 8. Januar 2023):
- Finissage-Wochenende
Samstag 7. Januar I 12.00 Uhr
Aby Warburg. Kurator*innenführung
Samstag 7. Januar I 15.00 Uhr
Russell Sanchez. Artist Talk
Samstag 7. Januar I 15.30 Uhr
Fotografie Workshop. Workshop in der Ausstellung mit Vera Drebusch
Sonntag 8. Januar I 14.00 Uhr
Podiumsdiskussion: Über den Umgang mit Aby Warburg – Sammlungen und Archivgut. Diskussionsrunde mit Bill Sherman (Warburg Institute London), Joseph Aguilar (San Ildefonso Pueblo), Christine Chávez (MARKK Hamburg) und Uwe Fleckner (Warburg-Haus)
Informationen zu Teilnahme und Anmeldungen unter den jeweiligen Links und auf der Webseite des MARKK Hamburg
Aby Warburg (1866 – 1929) ist weltweit bekannt als Begründer der modernen kulturwissenschaftlich orientierten Kunstgeschichte. Seine Forschungen zur Entstehung und Bedeutung symbolischer Kunst sind immer wieder Inspirationsquelle und Gegenstand von Neubewertungen. Auf einer Reise 1895/96 durch den Südwesten der USA und durch die Begegnung mit der Kunst und Kultur der dortigen Pueblo-Gesellschaften kam er zu entscheidenden Erkenntnissen, die er 1923 in seinem berühmten Vortrag zum »Schlangenritual« verarbeitete. Kaum bekannt sind jedoch die Kunst-, Zeremonial- und Alltagsgegenstände, die er dort sammelte und dem Hamburger Museum schenkte.
DIe in Vergessenheit geratenen Werke seiner Sammlung, darunter kunstvolle Tongefäße und beeindruckende Katsina-Figuren, werden zum ersten Mal zur Gänze gezeigt, in Verbindung mit Originaldokumenten aus dem Warburg Institute London. Eine kritische Bewertung damaliger Forschungspraktiken erfolgt durch heutige Perspektiven aus den Pueblos.
MARKK Hamburg – Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg
Öffnungszeiten: Di bis So 10–18 Uhr, Do bis 21 Uhr
Weitere aktuelle Hinweise zur Ausstellung und Veranstaltungen unter www.markk-hamburg.de oder telefonisch: 040/428879-0
Aby Warburg

Online: Vortrag und Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Victor I. Stoichita, Wissenschaftspreisträger 2020
»Text – Bild – Textur. Zu den ›Spinnerinnen‹ von Diego Velázquez«
Am 12. Dezember 2022 lud das Warburg-Haus herzlich zur feierlichen Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Victor I. Stoichita und einem anschließenden Empfang. Victor I. Stoichita ist sechster Träger der Martin Warnke-Medaille und des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung 2020. Die…
Martin Warnke-Medaille / Publikationen / Wissenschaftspreis

VERSCHOBEN (2022): Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Victor I. Stoichita, Wissenschaftspreisträger 2020
Festvortrag Freitag, 10.12.2021, 19.00 Uhr: Text-Bild-Textur. Zu den »Spinnerinnen« von Diego Velázquez
Bitte beachten Sie, dass für Veranstaltungen des Warburg-Hauses die »2G-Regel« (Zugang für Genesene und Geimpfte) gilt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Victor I. Stoichita ist sechster Träger der Martin Warnke-Medaille und des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung 2020. Zur Erinnerung…
Martin Warnke-Medaille / Wissenschaftspreis

Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Victor I. Stoichita verschoben in 2021
Festvortrag von Victor I. Stoichita, Wissenschaftspreisträger 2020: Text-Bild-Textur. Zu den »Spinnerinnen« von Diego Velázquez
Die Verleihung der Martin Warnke-Medaille und der Festvortrag des Preisträgers werden Corona-bedingt auf 2021 verschoben. Victor I. Stoichita ist sechster Träger der Martin Warnke-Medaille und des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung 2020. Zur Erinnerung an Martin Warnke waren die…
Die Künste im technischen Zeitalter II / Martin Warnke-Medaille / Wissenschaftspreis

Online: Vortrag von Elisabeth Bronfen
Hermiones Rückkehr - Das Nachleben einer Pathosgeste
Vortrag der Trägerin des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung 2017 Elisabeth Bronfen, Ordinaria am Englischen Seminar der Universität Zürich und Global Distinguished Professor an der New York University, anlässlich der Verleihung der Martin Warnke-Medaille am 19.12.2017 im Warburg-Haus…
Latenz in den Künsten / Martin Warnke-Medaille / Publikationen / Wissenschaftspreis

Verleihung der Martin Warnke-Medaille an Elisabeth Bronfen
Anschließender Vortrag der Preisträgerin: "Hermiones Rückkehr - Das Nachleben einer Pathosgeste"
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen wurde am Dienstag, den 19. Dezember 2017, 19 Uhr, im Warburg-Haus feierlich die Martin Warnke-Medaille verliehen. Sie ist Ordinaria am Englischen Seminar der Universität Zürich und seit 2007 zugleich Global Distinguished Professor an der New York University. Ihre…
Latenz in den Künsten / Martin Warnke-Medaille / Wissenschaftspreis