Journal


cg
Foto: Thomas Baumann
Online: Vortrag von Christine Göttler, Bern
»Rubens' Weltenbrand: Imaginarien der Apokalypse, um 1620«
Sehr herzlich lud das Warburg-Haus im Rahmen der Vortragsreihe zum Jahresthema 2023, »Dynamiken der Form«, am Dienstag, 19. Dezember 2023 zu einem Vortrag von Christine Göttler, Bern:
»Rubens’ Weltenbrand: Imaginarien der Apokalypse, um 1620«
Christine Göttler ist emeritierte Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Bern. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit den Wechselbeziehungen von künstlerischem, naturphilosophischem und religiösem Wissen, dem Verhältnis von Natur und Landschaft, der frühneuzeitlichen Sammlungskultur im globalen Kontext sowie frühneuzeitlichen Vorstellungen von materiellen und immateriellen Welten. Von Oktober bis Dezember 2023 ist sie Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« in Hamburg und forscht zum Thema »Endzeitszenarien bei Rubens«.
Christine Göttler (Promotion Universität Zürich 1996, Habilitation FU Berlin 2006) war vor ihrer Berufung nach Bern von 1998 bis 2009 Professorin an der University of Washington, Seattle. Sie war u.a. Fellow am Netherlands Institute for Advanced Study, IFK Wien, Center for Advanced Study in the Visual Arts, Washington, Getty Research Institute, an der Newberry Library, Chicago, der Villa I Tatti, Florenz, und Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel. Im Frühjahrssemester 2024 wird sie als Robert Janson-La Palme *76 Visiting Professor am Department of Art & Archaeology der Princeton University lehren.
Die Aufzeichnung erfolgte durch das Team des eLearning-Büros der Fakultät für Geisteswissenschaften und steht auf der UHH-eigenen Plattform Lecture2Go bereit.
Dynamiken der Form / Publikationen

Ausstellung: Unabsehbare Fahrten ins Innere der Zeit. Eske Schlüters und Tillmann Terbuyken
19. - 22. Januar 2023: Künstlerische Intervention und Kooperationsprojekt im Warburg-Haus
Unabsehbare Fahrten ins Innere der Zeit Eske Schlüters und Tillmann Terbuyken im Warburg-Haus Sehr herzlich wurde im Januar eingeladen zu einem Ausstellungs- und Kooperationsprojekt im Warburg-Haus: Von Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. Januar 2023 war die künstlerische Intervention von Eske…
Ausstellung / Dynamiken der Form

Online: Artist Talk with Albert Serra, »The Three Little Pigs«
In cooperation with Kunstverein in Hamburg: Albert Serra in conversation with Bettina Steinbrügge and Benjamin Fellmann
From June 19th through August 15th, 2021, Kunstverein in Hamburg will screen the monumental film work The Three Little Pigs by the Catalan filmmaker Albert Serra in a large, multi-channel installation in his exhibition of the same title. In a cooperation of the Kunstverein and the Warburg-Haus in…
Ausstellung / Bilder als Akteure des Politischen / Publikationen

Gespenster in Europa. Alternativen für ein anderes Zusammenleben
Themennachmittag mit Kuratorenführung im Kunstverein in Hamburg und Podiumsgespräch im Warburg-Haus
zur Ausstellung Klassenverhältnisse – Phantoms of Perception 17 Uhr Kuratorenführung in der Ausstellung mit Bettina Steinbrügge, Benjamin Fellmann und Tobias Peper Kunstverein, Klosterwall 23 19 Uhr, Warburg-Haus: Podiumsgespräch Gespenster in Europa. Alternativen für ein anderes…
Ausstellung / Politische Emotionen

Hila Laviv: SommerHaus-CutOut
An exhibition and performance in the reading room inspired by Anna Warburg's memory album, October 15th + 18th, 2018
Curated by Gil Cohen. Monday, October 15th, 7.30 pm Thursday, October 18th, 7 pm Inspired by Anna Warburg’s memory album of the Kösterberg, the historic family estate of the Warburg family in Blankenese/Hamburg, Israeli artist Hila Laviv held, with the help of Dana Yoeli, an exhibition and…
Ausstellung / Die Künste im technischen Zeitalter / Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg / Universitätsjubiläum 2019